• Startseite
  • Autoren
  • Buchbesprechungen
  • Krimipreise
  • Über Mich

Internationale Krimis

Gedanken über Krimis, insbesondere aus den USA, Großbritannien und Irland

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Ken Bruen

1951 geborener Irischer Autor. Bruen lebt seit mehreren Jahren mit Frau und Tochter wieder in Galway. Er hatte dort schon Englisch studiert und war anschließend als Lehrer durch die Welt gezogen. 1979 wurde er in Rio de Janeiro nach einer Wirtshausschlägerei, an der er gar nicht beteiligt war, festgenommen und für vier Monate inhaftiert. In dieser Zeit wurde er auch gefoltert.

„The first night the jailors put my head in a bucket of excrement, just to wake me up. The second night they came for the rape sessions. There’s not enough alcohol or Valium in the world to wipe out those memories, and there’s the odd night when I’m back in the cell,“ Bruen says. „After a couple of sessions I went into a kind of catatonia and they gave up on me. I was six stone when I came out, very traumatised, and they put me on a plane to London. I tried to keep in contact with the four other guys. But I’m the only one still functioning: two are dead and two are missing.“ (Aus einem längeren Interview mit Craig McDonald ).

Ken Bruen, der später in Metaphysik promovierte, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwart und erfährt im großen Umfang den Respekt von anderen Krimiautoren. Er macht es seinen Kollegen diesbezüglich auch leicht, denn sein Stil ist so andersartig, so eigen, so besonders, dass niemand auf die Idee käme, ihm nacheifern zu wollen (und zu können). Es sind keine Aufklärungs- und Rätselbücher, sondern dunkle Reisen in die Seelen von Menschen und das Herz der Irischen Gesellschaft, voll mit bitterbösem Humor und Poesie.

Bruen ist ein absoluter Vielschreiber, seit 1997 hat er 21 Bücher veröffentlicht. Alleine dieses Jahr erscheinen drei Bücher von ihm. Neben einzelnen Büchern, schreibt er eine in London spielende Serie um Detective Sergeant Brant und eine Serie um den alkoholkranken Jack Taylor [„Vorbild“ für diesen ist übrigens Bruens am Alkohol verstorbener Bruder] die in Galway spielt. Daneben hat er zwei Bücher mit Jason Starr geschrieben. Seit Anfang des Jahres bloggt er auch bei Muderati. Seine Beiträge werden von seinen Fans enthusiastisch als Kleinodien bejubelte und sind gute Beispiele für seinen Stil. Wer auf Ken Bruen neugierig ist, dem seien sie ans Herz gelegt.

Am meisten Erfolgt hat er mit seiner Jack Taylor Serie, in welcher der „vielleicht einzige Privatdetektiv Irlands“ mit den Dämonen in seinem Kopf kämpft, nebenbei ein Bild der sich rapide wandelnden Irischen Gesellschaft liefert und soweit ihm noch Zeit bleibt,die Fälle seiner Auftragsgeber löst. Nicht ohne Grund haben die Nutzer von crimespace das erste Buch der Serie, „The Guards“ als einen Kandidaten für den wichtigsten Krimi des bisherigen Jahrzehnts bezeichnet.

Bücher

Einzelwerke

        Eigene Meinung   Andere Meinungen    
1996   Rilke on Black  

bisher keine

  Charlie Williams   Bill Criders
1997   The Hackman Blues  

s.o.

       
1998   Her Last Call to Louise MacNeice  

s.o.

       
2001   London Boulevard  

s.o.

       
2004   Dispatching Baudelaire  

s.o.

       
2006   American Skin  

s.o.

       

Detective Sergeant Brant

        Eigene Meinung   Andere Meinungen    
1998   A White Arrest  

bisher keine

  Duane Swierczynski    
1999   Taming the Alien  

s.o.

  Duane Swierczynski    
2000   The McDead  

-> hier

  Duane Swierczynski    
2002   Blitz  

s.o.

       
2003   Vixen  

s.o.

       
2006   Calibre  

s.o.

       
2007   Ammunition  

s.o.

       

Jack Taylor Serie

        Eigene Meinung   Andere Meinungen    
2001   The Guards (1)   -> hier   Charlie Stella  
2002   The Killing of the Tinkers (2)   -> hier   blogcritics  
2003   The Magdalen Martyrs   -> hier   International Noir    
2004   The Dramatist  

bisher keine

       
2006   Priest  

s.o.

       
2007   Cross  

s.o.

       

Krimipreise: (1) Shamus, 2004, (2) Macavity, 2005

Zusammenarbeit mit Jason Starr

        Eigene Meinung   Andere Meinungen    
2006   Bust   -> hier   January Magazine  
2007   Slide  

bisher keine

       

Links

Interviews

Interview mit Craig McDonald, Juni 2003.
Interview mit Duane Swierczynski, 2004
Interview mit Ray Banks, 2004
Interview mit Reed Farrel Coleman, Juni, 2007

Features
Bericht aus dem Guardian, 9. Juni 2001
Bericht aus shots magazine, April 2004

Sonstiges

Homepage von Ken Bruen
Die Blogbeiträge von Ken Bruen bei Murderati
Ablehnende Kritik durch den International Noir Fiction Blogger

1. -> und 2. ->

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

6 Comments »

6 Antworten

  1. - Juli 30, 2007 um 5:08 am Prizes ? What prizes ? « Internationale Krimis

    […] “Among writers. Ken Bruen has become the crime novelist to read” George P. Pelecanos. Der erste Autor ist Ken Bruen (siehe hier). […]


  2. - September 29, 2007 um 12:31 pm Barry Awards 2007 - die Preisträger « Internationale Krimis

    […] Ken Bruen (Bantam […]


  3. - Dezember 20, 2007 um 7:42 am Kurzrezension: Cathi Unsworth’ The Not Knowing « Internationale Krimis

    […] Wobei das Buch auch in den Schlussphasen eine sehr eigene Tönung hat, denn Unsworth teilt mit Ken Bruen die Bereitschaft die Hauptdarstellerin schonungslos vor sich her zutreiben und ihr emotional das […]


  4. - Februar 4, 2008 um 7:15 am Krimis, Humor und ein Glas Wein « Internationale Krimis

    […] man bei seiner Schwarzen Dahlie ‘mal darauf achtet, entdeckt man einige witzige Passagen. Ken Bruen schickt seinen Jack Taylor durch alle Tiefen, die das Leben zu bieten hat und dennoch gibt es nicht […]


  5. - April 15, 2008 um 6:41 am Ken Bruen: Priest « Internationale Krimis

    […] Ken Bruen brauch’ ich wohl nicht mehr so viel sagen. Priest ist der vierte Band seiner Serie um Jack […]


  6. - Mai 14, 2008 um 7:31 am Charles Ardai on Air « Internationale Krimis

    […] letztlich landet man dann auch noch bei Ken Bruen, als es nämlich um Poeten im Genre […]



Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelle Beiträge

    • Kluge Unterhaltung auf hohem Niveau: Salvation Boulevard von Larry Beinhart
    • Vielschichtig, antiterroristisch: The Ancient Rain von Domenic Stansberry
    • Hammett Prize 2008
    • Hammett Prize 2008: Vorstellung der Kandidaten
    • Ein politischer Roman: Trigger City von Sean Chercover
  • Neueste Kommentare

    Beatrix Petrikowski bei Kurzrezension: Dark Companion…
    Beatrix Petrikowski bei Politischer Roman mit hoher Qu…
    Peter James fördert… bei Splitter
    krimileser bei Splitter
    Rainer Rönsch bei Splitter
    Jenny bei Kluge Unterhaltung auf hohem N…
    usaha bei Reichhaltig, unterhaltsam, una…
    Daemion bei Don Winslow ist nicht Don…
    Hammett Prize 2008… bei Beschreibung des Wandels der Z…
    Kleinkram « Kr… bei Hammett Prize 2008: Vorstellun…
  • Fragen ? Anregungen ?

    Einfach -> mir eine Mail senden.
  • Blogs

    albertsen
    anobella changing-names-blog
    Axel Bussmers Kriminalakte
    Bloggin in Black
    Carnival of the criminal minds
    Anne Chaplet
    confessions of an Idiosyncratic Mind
    contemporary nomad
    Bill Crider's Pop Cultur
    It's a crime
    crime always pays
    Crime Scene NI
    Crime Scraps
    Crime Fiction Dossier
    crime sistahs
    crime time Cafe
    detectives beyond borders
    DJS Krimiblog
    Do You Write Under Your Own Name ?
    Duftender Doppelpunkt
    Barry Eislers The Heart of the Matter
    Eurocrime
    Filmblog
    Frauenkrimi
    Tess Gerritsen
    giorgiones Gefundenes und Erfundenes
    Lee Goldberg
    dead guy
    Henrike Heiland
    International Crime Authors Reality Check
    international noir
    Jan Seghers
    Kill Zone
    Krimikiste
    krimi.krimi
    Krimilady
    Adrian Mckinty
    M.J. Rose
    murderati
    Mysteries in Paradise
    NuT
    Observations from the Balcony
    Astrid Paprotta
    Petrona
    poe 's deadly daughters
    rap sheet
    Sandra Ruttan
    Scandinavian Crime Fiction
    Sandra Scoppettone
    secret dead blog
    Tinius reading easy
    Vienna Writer's Blog
    watching the detectives
  • Informationen

    Alligatorpapiere
    At Central Booking
    Crimespace
    Crime Time
    Europolar
    Fantastic Fiction
    Mystery Book Spot
    Hard Case Crime
    International Thriller Writer
    Kacey Kowar Show
    Kirjasto
    Krimicouch
    Metacritics
    Mordlust
    Mystery Scene Magazine NoirZine
    Project Gutenberg
    Pulp Pusher
    Schwarze Krimis
    US Krimipreis- Listen
    Wired for Books
  • Sprachliches

    Bremer Sprachblog
    Getrennt durch die gemeinsame Sprache
    Klartext
    Leo
    Wörterbuch
    Dschungelbuch
    Textguerilla
    Wortschatz
  • Lesefutter – Deutsch

    - Monika Geier:
    Die Herzen aller Mädchen
    - Michael Robotham:
    Dein Wille geschehe
    - Don Winslow:
    Pacific Private
    - Nick Stone:
    Der Totenmeister
    - Jan Costin Wagner:
    Im Winter der Löwen
  • Lesefutter – Englisch

    - Alan Furst:
    The Spies of Warsaw
    - Alex Carr:
    The Prince of Bagram Prison
    - Charlie Newton:
    Calumet City
    - Olen Steinhauer:
    Victory Square
    - Adrian McKinty:
    Bloomsday Dead
  • Autoren

    Ken Bruen
    Jan Burke
    Robert Crais
    James Ellroy
    Craig Allen Johnson
    Laurie R. King
    William Kent Krueger
    Stuart MacBride
    George P. Pelecanos
    Nancy Pickard
    Laura Lippman
    Peter Robinson
    Julia Spencer Fleming
    Olen Steinhauer
    Charlie Williams
    Don Winslow
    Paula L. Woods
  • Archiv

    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
  • Locations of visitors to this page
    Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Deutsches Blog Verzeichnis Bloggeramt.de Blogverzeichnis Blog Top Liste - by TopBlogs.de
  • Seiten

    • Autoren
      • Alan Furst
      • Ken Bruen
    • Buchbesprechungen
    • Krimipreise
    • Über Mich
    • Agatha Awards
    • Agatha Awards – Bestes Buch – die Nominierten
    • Agatha Liste – Bestes Erstes Buch – Die Nominierten
    • Anthony Awards
    • Anthony Awards – Bestes Buch – Nominierte Bücher
    • Anthony Awards – Bestes erstes Buch – die Nominierten
    • Anthony Awards – Bestes Taschenbuch – die Nominierten
    • Barry Awards
    • Barry Awards – Best Brit – Die Nominierten
    • Barry Awards – Bestes Buch – Die Nominierten
    • Barry Awards – Bestes Erstes Buch – Die Nominierten
    • Barry Awards – Bestes Taschenbuch – Die Nominierten
    • Barry Awards – Thriller – Die Nominierten
    • Dilys Award
    • Hammett Prize
    • Macavity Award – Bestes Buch – die Nominierten
    • Macavity Award – Bestes Erstes Buch – die Nominierten
    • Macavity Awards
    • Preisträger – Agatha Awards
    • Preisträger – Anthony Awards
    • Preisträger – Barry Awards
    • Preisträger – Barry Awards – weitere Kategorien
    • Preisträger – Macavity Awards
    • Preisträger und Nominierte – Dilys Award
  • März 2023
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Okt    
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


  • Abonnieren Abonniert
    • Internationale Krimis
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Internationale Krimis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: