Das Opfer ein Atheist, der Angeklagte ein Muslim, sein Verteidiger ein Jude und dessen Detektiv ein strenggläubiger Christ. Man meint zu wissen, wo das hin führt. Doch Larry Beinhart ist ein Autor der gerne unsere Erwartungshaltungen narrt und so verschiebt sich so langsam im Verlauf der Geschichte ihr Schwerpunkt. Was sich nicht ändert, ist, dass Salvation Boulevard immer ein politisches Buch bleibt, und zwar eines, welches wesentlich mehr enthält, als man auf den ersten Blick vermutet.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht Carl Vanderveers, jahrelang war der als Polizist tätig, irgendwie ist er dann abgerutscht, hat mehr getrunken als notwendig, seine Frau ans Strafsystem verloren und dann Halt bei Paul Plowright, einem Prediger gefunden. Dieser ist nun nicht nur ein x-beliebiger Prediger, sondern einer der Televangelisten, mit hoher Strahlkraft, wirtschaftlichen Gespür und einer rasch wachsenden Gemeinde, die z.B. eine eigene Schule unterhält und zum ganz großen Wurf ansetzt.
In der Gemeinde sieht man Carls Arbeit mit viel Misstrauen, Der Angeklagte sei ein Terrorist und Terroristen verdienen keine Verteidigung, sondern die Hinrichtung. Carl selber ist gespalten, natürlich möchte er den Konflikt in der Gemeinde vermeiden, doch dem Verteidiger gegenüber fühlt er sich verpflichtet und so sucht er ständig nach dem Punkt, der ihm erlaubt mit Anstand den Fall abzugeben, gleichzeitig versucht er aber auch weiter Indizien zu finden, die den Täter entlasten.
Es entwickelt sich ein hochdramatisches Buch, in dem Carl in den Mittelpunkt rückt. Er selber droht alles, neue Ehefrau, Tochter, Leben zu verlieren und der muslimische Täter wandert langsam zum Rand der Geschichte. Bis es allerdings so weit kommt, hat Beinhart die Folgen der Reaktionen auf 9/11 für die Rechte der Einzelnen noch einmal durch dekliniert.
Thematisch ähnelt Salvation Boulevard Ancient Rain von Domenic Stansberry, während jener jedoch sprachlich ein wenig mehr glänzt und eine relativ intime Geschichte erzählt, bewundert man Beinharts komplexe Geschichte, in der Carl mehr und mehr unter inneren wie äußeren Druck gerät, angegriffen und bedroht wird sowie Beinharts intellektuellen Anspruch. Das Opfer war nämlich Professor für Philosophie und sein Versuch eine Geschichte der Motivation des Glaubens zu schreiben wird im Buch reflektiert.
Salvation Boulevard ist ein klug konstruierter und mit Genuss zu lesender Krimi, welcher den USA auf mehrfache Art und Weise einen Spiegel vorhält.
bernd
Ich war positiv von dem Buch überrascht. Die Geschichte bringt einen zum nachdenken und ist alles andere als ein normaler Krimi.
Ich bin begeistert!