Einmal sollte man vielleicht darauf hin weisen, dass es zwei verschiedene Don Winslow gibt, von beiden Autoren sind Bücher in Deutschland erhältlich. Der eine ist der von mir hoch geschätzte Autor von Krimis, dessen aktuelles Werk, Pacific Private (original: Dawn Patrol) jüngst bei Suhrkamp erschienen ist. Wenn man die wenigen Besprechungen der Bücher, die Suhrkamp in der ersten Staffel bisher ‚rausbrachte, vergleicht, könnte man auf die Idee kommen Winslow für dieses Umfeld zu bedauern (-> hier und -> hier). Dawn Patrol ist wohl gut übersetzt und J. Kingston Pierce vermisste es auf der diesjährigen Anthony-Liste. Dieser Don Winslow ist zudem der Autor eines der besten Krimis dieses Jahrhunderts überhaupt.
Den anderen Don Winslow habe ich noch nicht selber gelesen, ich vermute, er ist kommerziell erfolgreicher. Er ist nicht so respektiert, deshalb ist es auch nicht so einfach Informationen zu ihm zu erhalten, aber wenn man den Namen in Suchmaschinen eingibt, taucht er immer wieder auf. Dieser Don Winslow schreibt Erotica resp. Pornobücher und hat eine etwas höhere Produktionsrate als der Krimiautor. Soweit ich weiß, sind die beide nicht verwandt.
bernd
Jetzt habe ich auch Don Winslow „Pacific Private“ bekommen. Wenn Du sagst, dass er lesenswert ist, werde ich ihn lesen.
LG
Henny
Ich bin durchaus neugierig, wie Du das Buch beurteilst.
Beste Grüße
bernd
Vielleicht ist auch der eine Don Winslow ein Pseudonym des anderen Don Winslow?
* intrikat, gell?
Pacific Private ist sicherlich noch das Buch unter den vier bei Suhrkamp verlegten, welches wirklich lesenswert ist. Obwohl mir persönlich manche Passagen einfach zu langatmig sind. Dennoch viel und herzlich gelacht. Pacific Private ist definitig lesenswert!
Der Don Winslow, der Erotiklektüre verfasst ist alles andere als ein guter Autor.
Wer nun Genaues wissen möchte, kann mich gerne anmailen, immerhin geht es hier ja überwiegend um den Krimiautoren, wenn ich das recht verstanden habe. 😉