Bei -> Arte gibt es demnächst die Krimiwelt-Bestenliste des Monats Mai 2008:
1. Robert Littell: Die Söhne Abrahams
2. Lee Child: Sniper
3. Linus Reichlin: Die Sehnsucht der Atome
4. Lawrence Block: Verluste
5. David Peace: 1983
6. Peter Temple: Shooting Star
7. Marek Krajewski: Festung Breslau
8. Matt Beynon Rees: Der Verräter von Bethlehem
9. Andrew McGahan: Last Drinks
10. Stuart McBride: Der erste Tropfen Blut
Acht der zehn Bücher sind aus dem Englischen und immerhin eines aus dem Polnischen. Mit Stuart McBride hat es ein weiterer (wüster) Schotte auf die Liste geschafft, dessen Buch bei mir bisher allerdings noch ebenso auf dem Regal liegt, wie das von Matt Beynon Rees.
Ansonsten könnte man davon sprechen, dass sich die Vormonatsliste konsolidiert hat. Guthrie ist wieder draußen, Lee Childs Sniper (engl.: One Shot) hat sich nach oben gearbeitet, die Söhne Abrahams (engl. Vicious Circle) hält sich ein wenig hartnäckig auf Platz eins und Martin Smith Cruz‚ Stalins Geist (engl. Stalin’s Ghost) ist auf Altenteil geschickt worden.
Drei der zehn Bücher sind Tb-Ausgaben. Ein Buch ist aus deutscher Produktion.
bernd
„Ein wenig hartnäckig“. Soso. Spüre ich da einen Hauch von Unwillen?
? Nö ! Respekt.